Der Rückbildungsyoga ist ein vollwertiger Rückbildungskurs mit ergänzenden Atem- und Entspannungsübungen. Dabei wird im Besonderen die Wahrnehmung für den Beckenboden trainiert und behutsam gekräftigt. Dadurch ist es möglich den Beckenboden im Alltag wahrzunehmen und bei Bedarf zu unterstützen. Denn nicht das Training sondern das Alltagsverhalten spielt eine maßgebliche Rolle für den Beckenboden.
Verspannungen durch einseitige Bewegungsmuster können durch körperliche Übungen und Dehnungen ausglichen und vorgebeugt werden. Atemübungen helfen Gedankenkreise zu unterbrechen, um wieder ganz bei sich anzukommen. Die Meditationen schenken Entspannung und eine erholsame kleine Pause vom Alltag.
In der wundervollen, aber auch anspruchsvollen Zeit mit einem Baby unterstützt Rückbildungsyoga den Ausgleich - für Körper, Atem und Geist.
Wenn es aus medizinischer Sicht keine Einwände gibt, darf ab dem Nachsorgetermin (nach 8 Wochen), mit dem Yoga begonnen werden. Rückbildungsyoga ist bis zu zwei Jahren nach dem Abstillen empfehlenswert.
Nach dem Verlust eines Kindes braucht es Zeit, um wieder ins Leben zurückzukommen. Die körperlichen Nachwirkungen von Schwangerschaft und Geburt treten, dabei verständlicher Weise, in den Hintergrund. Doch ist es vielleicht nach einer gewissen Zeit möglich, die große Leistung des weiblichen Körpers anzuerkennen, der einige Wochen oder Monate ein Kind genährt hat. Er braucht Zuwendung und Fürsorge, unter anderem durch Rückbildung. Ich biete einen Yoga für die Rückbildung an, der in einem geschützten Raum stattfindet. In den Einzelstunden oder Kursen ist es möglich, individuell auf die Bedürfnisse einzugehen. Durch die Stärkung der Körpermitte kann wieder mehr Stabilität erlebt werden, die sich auch positiv auf die mentale Ebene auswirken kann.
Als Yogalehrerin und Mutter von zwei Sternenkindern, begleite ich dich einfühlsam, in dieser Zeit. Bei Interesse bitte per Mail melden.
- Montag um 19.00 Uhr
- Freitag um 8.30 Uhr
- Dienstag um 8.30 Uhr
- Dienstag um 17.30 Uhr
- Dienstag um 19.15 Uhr
- Freitag um 10.00 Uhr (mit Baby)
Die Teilnahme ist vor Ort möglich. Alternativ biete ich die online Variante und die Aufnahme an.
Kurswerk
Karlstraße 6
79618 Rheinfelden